Entdecken Sie alle unsere Kurstermine auf einen Blick! Nutzen Sie die praktische Filterfunktion, um ganz einfach den passenden Kurs nach Sprache, Standort und Kursart zu finden. So finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Termin für Ihre Bedürfnisse.
Entdecken Sie alle Kurstermine auf einen Blick! Nutzen Sie die Filterfunktion, um den passenden Kurs nach Sprache, Standort und Kursart zu finden.
01 Kurs auswählen
Nutzen Sie den Kurs-Filter, um den gewünschten NiSV-Kurs auszuwählen. Dies schränkt die angezeigten Termine auf den von Ihnen gewünschten Kurs ein.
02 Passendes Datum auswählen
Nachdem Sie Kurs, Standort und Sprache gefiltert haben, sehen Sie eine Liste der verfügbaren Termine. Scrollen Sie durch die angezeigten Optionen und wählen Sie das Datum, das für Sie am besten passt.
03 Über die Partnerschule buchen
Haben Sie nun den perfekten Kurs gefunden, können Sie diesen ganz einfach über eine unserer Partnerschulen buchen. Klicken Sie auf den angezeigten Link zur Partnerschule und schließen Sie dort die Buchung ab. Keine Sorge – die Preise sind bei allen Partnerschulen einheitlich.
13.10.2025: 09:00 - 18:00 (Praxis vor Ort in Frankfurt am Main)
Курс NiSV "ЭМП в косметике" на русском языке необходим для работы с радиочастотными устройствами. Модуль дает знания о воздействии полей на ткани и органы.
Модуль "Основы кожи и ее придатков" является основой для курса "ЭМП в косметике".
Модуль "GK" не требуется, если имеется один из следующих профессиональных сертификатов об успешном завершении профессионального обучения и/или соответствующего дальнейшего и углубленного обучения:
признанный государством сертификат косметолога
сертифицированная государством программа подготовки косметологов
экзамен на звание мастера косметического дела
имеет не менее пяти лет профессиональной практики в косметической отрасли на 5 декабря 2021 года
2025-10-12
Optische Strahlung - Online Webseminar und Praxis vor Ort (RUSSISCH)
2025
10
12
So 12.10. bis Sa 25.10.
Dozent: Tetiana Us
Ort: WEB + ADD Beauty
Schule: ADD Beauty
0/15
Optische Strahlung - Online Webseminar und Praxis vor Ort (RUSSISCH)
So 12.10. 02:00 - 02:00 Mo 13.10. 02:00 - 02:00 Di 14.10. 02:00 - 02:00 Mi 15.10. 02:00 - 02:00 Do 16.10. 02:00 - 02:00 Fr 17.10. 02:00 - 02:00 Sa 18.10. 02:00 - 02:00 So 19.10. 02:00 - 02:00 Mo 20.10. 02:00 - 02:00 Di 21.10. 02:00 - 02:00 Mi 22.10. 02:00 - 02:00 Do 23.10. 02:00 - 02:00 Fr 24.10. 02:00 - 02:00 Sa 25.10. 02:00 - 02:00
Dozent: Tetiana Us
Ort: WEB + ADD Beauty, Arndtstraße 46, 60325 Frankfurt am Main
21.10.2025: 10:00 - 19:00 (Präsenzunterricht vor Ort in Frankfurt am Main)
22.10.2025: 09:00 - 16:30 (Präsenzunterricht vor Ort in Frankfurt am Main)
23.10.2025: 09:00 - 19:30 (Präsenzunterricht vor Ort in Frankfurt am Main)
24.10.2025: 09:00 - 19:30 (Präsenzunterricht vor Ort in Frankfurt am Main)
Описание курса
Учебный курс NiSV "Оптическое излучение" на русском языке необходим для работы с оптическим или лазерным излучением.
Онлайн + 4 дня посещения
Модуль "Основы работы с кожей и ее придатками" является основой для "Оптического излучения".
2025-10-01
Grundlagen der Haut - Online Seminar (RUSSISCH)
2025
10
01
Mi 01.10. bis Do 09.10.
Dozent: Tetiana Us
Ort: Online Seminar
Schule: ADD Beauty
0/15
Grundlagen der Haut - Online Seminar (RUSSISCH)
Mi 01.10. 20:00 - 23:30 Do 02.10. 20:00 - 23:30 Fr 03.10. 20:00 - 23:30 Sa 04.10. 20:00 - 23:30 So 05.10. 20:00 - 23:30 Mo 06.10. 20:00 - 23:30 Di 07.10. 20:00 - 23:30 Mi 08.10. 20:00 - 23:30 Do 09.10. 20:00 - 23:30
Учебный курс NiSV "Основы кожи и ее придатков" на русском языке является основой для специализированных модулей. 100% онлайн.
Приложение 3 Часть A Номер 3 NiSV содержит правила, согласно которым при определенных условиях можно отказаться от участия в учебном курсе, содержащем специализированный модуль знаний "Кожа и ее придатки".
Модуль не требуется, если имеется один из следующих профессиональных сертификатов:
Обучение в качестве признанного государством косметолога
Программа обучения для сертифицированных государством косметологов
экзамен на мастера в области косметики
профессиональная практика в косметической индустрии не менее пяти лет на 5 декабря 2021 года
2025-09-17
EMF in der Kosmetik (RUSSISCH) - Webseminar und Praxis vor Ort
2025
09
17
Mi 17.09.
Dozent: Tetiana Us
Ort: WEB + ADD Beauty
Schule: ADD Beauty
0/15
EMF in der Kosmetik (RUSSISCH) - Webseminar und Praxis vor Ort
Mi 17.09. 11:00 - 21:00 Sa 20.09. 11:00 - 20:00
Dozent: Tetiana Us
Ort: WEB + ADD Beauty, Arndtstraße 46, 60325 Frankfurt am Main
28.09.2025: 09:00 - 18:00 (Praxis vor Ort in Frankfurt am Main)
Курс NiSV "ЭМП в косметике" на русском языке необходим для работы с радиочастотными устройствами. Модуль дает знания о воздействии полей на ткани и органы.
Модуль "Основы кожи и ее придатков" является основой для курса "ЭМП в косметике".
Модуль "GK" не требуется, если имеется один из следующих профессиональных сертификатов об успешном завершении профессионального обучения и/или соответствующего дальнейшего и углубленного обучения:
признанный государством сертификат косметолога
сертифицированная государством программа подготовки косметологов
экзамен на звание мастера косметического дела
имеет не менее пяти лет профессиональной практики в косметической отрасли на 5 декабря 2021 года
2025-09-10
Optische Strahlung - Online Webseminar und Praxis vor Ort (RUSSISCH)
2025
09
10
Mi 10.09. bis Fr 26.09.
Dozent: Tetiana Us
Ort: WEB + ADD Beauty
Schule: ADD Beauty
0/15
Optische Strahlung - Online Webseminar und Praxis vor Ort (RUSSISCH)
Mi 10.09. 02:00 - 02:00 Do 11.09. 02:00 - 02:00 Fr 12.09. 02:00 - 02:00 Sa 13.09. 02:00 - 02:00 So 14.09. 02:00 - 02:00 Mo 15.09. 02:00 - 02:00 Di 16.09. 02:00 - 02:00 Mi 17.09. 02:00 - 02:00 Do 18.09. 02:00 - 02:00 Fr 19.09. 02:00 - 02:00 Sa 20.09. 02:00 - 02:00 So 21.09. 02:00 - 02:00 Mo 22.09. 02:00 - 02:00 Di 23.09. 02:00 - 02:00 Mi 24.09. 02:00 - 02:00 Do 25.09. 02:00 - 02:00 Fr 26.09. 02:00 - 02:00
Dozent: Tetiana Us
Ort: WEB + ADD Beauty, Arndtstraße 46, 60325 Frankfurt am Main
22.09.2025: 10:00 - 19:00 (Präsenzunterricht vor Ort in Frankfurt am Main)
23.09.2025: 09:00 - 16:30 (Präsenzunterricht vor Ort in Frankfurt am Main)
24.09.2025: 09:00 - 19:30 (Präsenzunterricht vor Ort in Frankfurt am Main)
25.09.2025: 09:00 - 19:30 (Präsenzunterricht vor Ort in Frankfurt am Main)
Описание курса
Учебный курс NiSV "Оптическое излучение" на русском языке необходим для работы с оптическим или лазерным излучением.
Онлайн + 4 дня посещения
Модуль "Основы работы с кожей и ее придатками" является основой для "Оптического излучения".
Der NiSV “Optische Strahlung” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit optischer Strahlung oder auch Laserstrahlung. Themen des Moduls: physikalische Grundlagen, Anwendungsbereiche und biologische Wirkung. Das Modul ”Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” stellt die Basis für die “Optische Strahlung”. Das Modul “GK” entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und/oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen vorliegen:
eine staatlich anerkannte KosmetikerIn
einen Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt
2025-11-20
Optische Strahlung in Hamburg
2025
11
20
Do 20.11. bis Fr 21.11.
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Hamburger Berufsschule für Kosmetik (HBK)
Schule: HBK Kosmetikschule
0/15
Optische Strahlung in Hamburg
Do 20.11. 10:00 - 18:00 Fr 21.11. 10:00 - 18:00 Sa 22.11. 10:00 - 20:30 So 23.11. 10:00 - 20:30
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Hamburger Berufsschule für Kosmetik (HBK), HH | 22303 Hamburg | Barmbeker Straße 6 A
Tag 12 und 13 Präsenz Praxis mit Arzt, Dozent und Geräten
Der NiSV “Optische Strahlung” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit optischer Strahlung oder auch Laserstrahlung. Themen des Moduls: physikalische Grundlagen, Anwendungsbereiche und biologische Wirkung. Das Modul ”Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” stellt die Basis für die “Optische Strahlung”. Das Modul “GK” entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und/oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen vorliegen:
eine staatlich anerkannte KosmetikerIn
einen Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt
2025-11-02
EMF in der Kosmetik in Hamburg
2025
11
02
So 02.11.
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Hamburger Berufsschule für Kosmetik (HBK)
Schule: HBK Kosmetikschule
0/15
EMF in der Kosmetik in Hamburg
So 02.11. 10:00 - 18:00
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Hamburger Berufsschule für Kosmetik (HBK), HH | 22303 Hamburg | Barmbeker Straße 6 A
EK.O04 - Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
EK.O05 - Anwendung: Behandlung der Körperoberfläche
EK.O10 - Kund*innenberatung und Aufklärung
Theorie Präsenz & Praxis Teil B
EK.T03 - Grundlagen Anlagentechnik
EK.P11 - Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
Bitte buchen Sie Teil A und B
Der NiSV “EMF in der Kosmetik” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit Hochfrequenzgeräten. Das Modul vermittelt Wissen in Bezug auf die Auswirkungen der Felder auf Gewebe oder die Organe.
Wann benötigen Sie den NiSV-Kurs “EMF in der Kosmetik”?
• wenn Sie ein Radiofrequenzgerät besitzen (bitte fragen Sie Ihren Hersteller, ob das Gerät nach den Richtlinien der BMUV NiSV-pflichtig ist)
• wenn Sie Einzelhaarentfernung mittels Elektrolyse machen
• wenn Sie ein Multifunktionsgerät mit einem Ultraschall und Radiofrequenz Handstück besitzen
• Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Gewebe 4LE
• Rechtliche Grundlagen 2LE
• Anforderungen an den Betrieb nach NiSV 2LE
• Schutzbestimmungen und Maßnahmen – Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit 2LE
• Dokumentation nach NiSV 2LE
Lerninhalte Präsenzunterricht
• Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten, auch Kombinations-Anlagen 4LE
• Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen 5LE
• Anwendung: Behandlung der Körperoberfläche 5LE
• KundInnen Beratung und Aufklärung 2LE
• Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht 6LE
Sie erhalten einen Schulungsnachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der NiSV-Fachkundeschulung. Dieser dient als Zulassung zur Prüfung bei einer akkreditierten Zertifizierungsstelle.
Der NiSV “EMF in der Kosmetik” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit Hochfrequenzgeräten. Das Modul vermittelt Wissen in Bezug auf die Auswirkungen der Felder auf Gewebe oder die Organe. Das Modul ”Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” stellt die Basis für “EMF in der Kosmetik”. Das Modul “GK” entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und/oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen vorliegen:
eine staatlich anerkannte KosmetikerIn
einen Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt
2025-10-09
Optische Strahlung in Hamburg
2025
10
09
Do 09.10. bis Fr 10.10.
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Hamburger Berufsschule für Kosmetik (HBK)
Schule: HBK Kosmetikschule
0/15
Optische Strahlung in Hamburg
Do 09.10. 09:00 - 17:00 Fr 10.10. 09:00 - 17:00 Sa 11.10. 09:00 - 19:30 So 12.10. 09:00 - 19:30
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Hamburger Berufsschule für Kosmetik (HBK), HH | 22303 Hamburg | Barmbeker Straße 6 A
Tag 12 und 13 Präsenz Praxis mit Arzt, Dozent und Geräten
Der NiSV “Optische Strahlung” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit optischer Strahlung oder auch Laserstrahlung. Themen des Moduls: physikalische Grundlagen, Anwendungsbereiche und biologische Wirkung. Das Modul ”Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” stellt die Basis für die “Optische Strahlung”. Das Modul “GK” entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und/oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen vorliegen:
eine staatlich anerkannte KosmetikerIn
einen Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt
2025-12-08
Optische Strahlung
2025
12
08
Mo 08.12. bis Mi 17.12.
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Online Seminar Raum
Schule: HBK Kosmetikschule
0/15
Optische Strahlung
Mo 08.12. 18:00 - 22:00 Di 09.12. 18:00 - 22:00 Mi 10.12. 18:00 - 22:00 Do 11.12. 18:00 - 22:00 Fr 12.12. 18:00 - 22:00 Sa 13.12. 18:00 - 22:00 So 14.12. 18:00 - 22:00 Mo 15.12. 18:00 - 22:00 Di 16.12. 18:00 - 22:00 Mi 17.12. 18:00 - 22:00
Der NiSV “Optische Strahlung” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit optischer Strahlung oder auch Laserstrahlung. Themen des Moduls: physikalische Grundlagen, Anwendungsbereiche und biologische Wirkung. Das Modul ”Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” stellt die Basis für die “Optische Strahlung”. Das Modul “GK” entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und/oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen vorliegen:
eine staatlich anerkannte KosmetikerIn
einen Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt
2025-11-24
Grundlagen der Haut
2025
11
24
Mo 24.11. bis Fr 28.11.
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Online Seminar Raum
Schule: HBK Kosmetikschule
0/15
Grundlagen der Haut
Mo 24.11. 18:00 - 22:00 Di 25.11. 18:00 - 22:00 Mi 26.11. 18:00 - 22:00 Do 27.11. 18:00 - 22:00 Fr 28.11. 18:00 - 22:00 Mo 01.12. 18:00 - 22:00 Di 02.12. 18:00 - 22:00 Mi 03.12. 18:00 - 22:00 Do 04.12. 18:00 - 22:00 Fr 05.12. 18:00 - 22:00
Ein wichtiger Aspekt des Kurses ist das Verständnis der Anatomie und Physiologie der Haut. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie die Haut aufgebaut ist, welche Funktionen sie hat und welche Faktoren die Hautgesundheit beeinflussen.
Das Modul „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” ist die Basis für die Fachkundemodule. In Anlage 3 Teil A Nummer 3 NiSV finden sich Regelungen, nach denen unter bestimmten Voraussetzungen auf die Teilnahme an einer Schulung mit den Inhalten des Fachkunde-Moduls „Haut und deren Anhangsgebilde“ verzichtet werden kann. Das Modul entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise vorliegt:
Ausbildung zur staatlich anerkannten KosmetikerIn
Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren
2025-10-13
Grundlagen der Haut
2025
10
13
Mo 13.10. bis Fr 17.10.
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Online Seminar Raum
Schule: HBK Kosmetikschule
0/15
Grundlagen der Haut
Mo 13.10. 17:00 - 21:00 Di 14.10. 17:00 - 21:00 Mi 15.10. 17:00 - 21:00 Do 16.10. 17:00 - 21:00 Fr 17.10. 17:00 - 21:00 Mo 20.10. 17:00 - 21:00 Di 21.10. 17:00 - 21:00 Mi 22.10. 17:00 - 21:00 Do 23.10. 17:00 - 21:00 Fr 24.10. 17:00 - 21:00 Sa 25.10. 17:00 - 21:00
Ein wichtiger Aspekt des Kurses ist das Verständnis der Anatomie und Physiologie der Haut. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie die Haut aufgebaut ist, welche Funktionen sie hat und welche Faktoren die Hautgesundheit beeinflussen.
Das Modul „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” ist die Basis für die Fachkundemodule. In Anlage 3 Teil A Nummer 3 NiSV finden sich Regelungen, nach denen unter bestimmten Voraussetzungen auf die Teilnahme an einer Schulung mit den Inhalten des Fachkunde-Moduls „Haut und deren Anhangsgebilde“ verzichtet werden kann. Das Modul entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise vorliegt:
Ausbildung zur staatlich anerkannten KosmetikerIn
Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren
2025-11-01
Ultraschall in Hamburg
2025
11
01
Sa 01.11.
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Hamburger Berufsschule für Kosmetik (HBK)
Schule: HBK Kosmetikschule
0/15
Ultraschall in Hamburg
Sa 01.11. 10:00 - 19:00
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Hamburger Berufsschule für Kosmetik (HBK), HH | 22303 Hamburg | Barmbeker Straße 6 A
US S04 - Risiken, Nebenwirkungen, Kontraindikationen
US S05 - Anwendungsplanung und Durchführung
US S11 - Kund*innenberatung und Aufklärung
B Theorie Präsenz & Praxis bitte dazu buchen!
P03 Grundlagen Anlagentechnik
P06 Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
Der NiSV “EMF in der Kosmetik” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit Hochfrequenzgeräten. Das Modul vermittelt Wissen in Bezug auf die Auswirkungen der Felder auf Gewebe oder die Organe. Das Modul ”Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” stellt die Basis für “EMF in der Kosmetik”. Das Modul “GK” entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und/oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen vorliegen:
eine staatlich anerkannte KosmetikerIn
einen Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt
EK.O04 - Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
EK.O05 - Anwendung: Behandlung der Körperoberfläche
EK.O10 - Kund*innenberatung und Aufklärung
Theorie Präsenz & Praxis
EK.T03 - Grundlagen Anlagentechnik
EK.P11 - Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
Bitte buchen Sie online und Praxis, z.b. den 2.11. dazu!
Der NiSV “EMF in der Kosmetik” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit Hochfrequenzgeräten. Das Modul vermittelt Wissen in Bezug auf die Auswirkungen der Felder auf Gewebe oder die Organe.
Wann benötigen Sie den NiSV-Kurs “EMF in der Kosmetik”?
• wenn Sie ein Radiofrequenzgerät besitzen (bitte fragen Sie Ihren Hersteller, ob das Gerät nach den Richtlinien der BMUV NiSV-pflichtig ist)
• wenn Sie Einzelhaarentfernung mittels Elektrolyse machen
• wenn Sie ein Multifunktionsgerät mit einem Ultraschall und Radiofrequenz Handstück besitzen
• Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Gewebe 4LE
• Rechtliche Grundlagen 2LE
• Anforderungen an den Betrieb nach NiSV 2LE
• Schutzbestimmungen und Maßnahmen – Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit 2LE
• Dokumentation nach NiSV 2LE
Lerninhalte Präsenzunterricht
• Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten, auch Kombinations-Anlagen 4LE
• Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen 5LE
• Anwendung: Behandlung der Körperoberfläche 5LE
• KundInnen Beratung und Aufklärung 2LE
• Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht 6LE
Sie erhalten einen Schulungsnachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der NiSV-Fachkundeschulung. Dieser dient als Zulassung zur Prüfung bei einer akkreditierten Zertifizierungsstelle.
Der NiSV “EMF in der Kosmetik” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit Hochfrequenzgeräten. Das Modul vermittelt Wissen in Bezug auf die Auswirkungen der Felder auf Gewebe oder die Organe. Das Modul ”Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” stellt die Basis für “EMF in der Kosmetik”. Das Modul “GK” entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und/oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen vorliegen:
eine staatlich anerkannte KosmetikerIn
einen Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt
2025-11-04
Optische Strahlung
2025
11
04
Di 04.11. bis Fr 07.11.
Dozent: Karin Greszlies
Ort: Online Seminar Raum
Schule: HBK Kosmetikschule
0/15
Optische Strahlung
Di 04.11. 18:00 - 22:00 Mi 05.11. 18:00 - 22:00 Do 06.11. 18:00 - 22:00 Fr 07.11. 18:00 - 22:00 Mo 10.11. 18:00 - 22:00 Di 11.11. 18:00 - 22:00 Mi 12.11. 18:00 - 22:00 Do 13.11. 18:00 - 22:00 Fr 14.11. 18:00 - 22:00 Sa 15.11. 18:00 - 22:00
Tag 12 und 13 Präsenz Praxis mit Arzt, Dozent und Geräten
Der NiSV “Optische Strahlung” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit optischer Strahlung oder auch Laserstrahlung. Themen des Moduls: physikalische Grundlagen, Anwendungsbereiche und biologische Wirkung. Das Modul ”Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” stellt die Basis für die “Optische Strahlung”. Das Modul “GK” entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und/oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen vorliegen:
eine staatlich anerkannte KosmetikerIn
einen Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
am 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt
2025-11-29
Grundlagen der Haut
2025
11
23
Sa 29.11. bis So 30.11.
Dozent: Tetyana Kalweit
Ort: Online-Seminar
Schule: Kosmetik Weiterbildungen
0/15
Grundlagen der Haut
So 23.11. 10:00 - 19:00 Do 27.11. 10:00 - 17:15 Sa 29.11. 10:00 - 19:00 So 30.11. 10:00 - 19:00 Di 02.12. 10:00 - 22:45 Do 04.12. 10:00 - 16:30
Der NiSV-Lehrgang "Optische Strahlung" ist erforderlich für die Arbeit mit optischer oder Laserstrahlung.
Online + 4 Tage Besuch
Das Modul "Grundlagen der Arbeit mit der Haut und ihren Anhangsgebilden" ist die Basis für das Modul "Optische Strahlung".
2025-11-05
Optische Strahlung - Präsenz - Theorie - Arabisch - Vor Ort
2025
11
05
Mi 05.11. bis Do 06.11.
Dozent: Nicht angegeben
Ort: 4ever Beauty Land Salon
Schule: 4ever Beauty Land
0/12
Optische Strahlung - Präsenz - Theorie - Arabisch - Vor Ort
Der NiSV-Lehrgang "Optische Strahlung" ist erforderlich für die Arbeit mit optischer oder Laserstrahlung.
Online + 4 Tage Besuch
Das Modul "Grundlagen der Arbeit mit der Haut und ihren Anhangsgebilden" ist die Basis für das Modul "Optische Strahlung".
2025-09-13
Optische Strahlung Präsenz - Praxis - Arabisch Vor Ort
2025
09
13
Sa 13.09. bis So 14.09.
Dozent: Nicht angegeben
Ort: 4ever Beauty Land Salon
Schule: 4ever Beauty Land
0/12
Optische Strahlung Präsenz - Praxis - Arabisch Vor Ort
Der NiSV-Lehrgang "Optische Strahlung" ist erforderlich für die Arbeit mit optischer oder Laserstrahlung.
Online + 4 Tage Besuch
Das Modul "Grundlagen der Arbeit mit der Haut und ihren Anhangsgebilden" ist die Basis für das Modul "Optische Strahlung".
2025-09-15
Optische Strahlung - Präsenz - Theorie - Arabisch Vor Ort
2025
09
15
Mo 15.09. bis Di 16.09.
Dozent: Nicht angegeben
Ort: 4ever Beauty Land Salon
Schule: 4ever Beauty Land
0/12
Optische Strahlung - Präsenz - Theorie - Arabisch Vor Ort
J.SIN Kosmetikschule Große Sandkaul 19, 50667 Köln
Grundlagen der Anlagentechnik – Theoretische Inhalte Grundlagen der Anlagentechnik – Praktische Inhalte Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
2025-10-21
EMF in der Kosmetik Online
2025
10
21
Di 21.10. bis Mi 22.10.
Dozent: Nicht angegeben
Ort: J.SIN Kosmetikschule
Schule: J.SIN Kosmetikschule
0/15
EMF in der Kosmetik Online
Di 21.10. 09:00 - 14:00 Mi 22.10. 09:00 - 14:00
Dozent: Nicht angegeben
Ort: J.SIN Kosmetikschule, Große Sandkaul 19, 50667 Köln
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.